
Veranstaltungen
Ob Meeting, Workshop oder Seminar, ob Vortrag, Messe oder Tagung - folgenden aktuellen und kommenden Veranstaltungen sollten Sie Beachtung schenken:
Tag des offenen Denkmals
Am 13. September ist es soweit: Tausende Denkmale öffnen deutschlandweit ihre Türen und laden ein, sonst Verschlossenes oder Unbekanntes neu zu entdecken. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert den Aktionstag bundesweit.
Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht! Landesweiter Plakatwettbewerb für Berufskollegs
Am 15. September 2020 ist der Startschuss für den NRW-weiten Wettbewerb zum Thema Glücksspiel unter dem Titel „Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ gefallen. Veranstalterin ist die Landeskoordinierung Glücksspielsucht NRW, die im Rahmen ihres Präventionsprojektes GLÜXXIT zur Teilnahme aufruft.
Bis zum 12. März 2021 können Schülerinnen und Schüler von Berufskollegs hierzu Plakatentwürfe einreichen. Zu gewinnen gibt es neben Geldpreisen für die Klassenkasse eine Veröffentlichung der Plakate in der Stadt, in der die Schule ansässig ist.
Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht! Landesweiter Plakatwettbewerb für Berufskollegs
Am 15. September 2020 ist der Startschuss für den NRW-weiten Wettbewerb zum Thema Glücksspiel unter dem Titel „Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ gefallen. Veranstalterin ist die Landeskoordinierung Glücksspielsucht NRW, die im Rahmen ihres Präventionsprojektes GLÜXXIT zur Teilnahme aufruft.
Bis zum 12. März 2021 können Schülerinnen und Schüler von Berufskollegs hierzu Plakatentwürfe einreichen. Zu gewinnen gibt es neben Geldpreisen für die Klassenkasse eine Veröffentlichung der Plakate in der Stadt, in der die Schule ansässig ist.
Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht! Landesweiter Plakatwettbewerb für Berufskollegs
Am 15. September 2020 ist der Startschuss für den NRW-weiten Wettbewerb zum Thema Glücksspiel unter dem Titel „Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ gefallen. Veranstalterin ist die Landeskoordinierung Glücksspielsucht NRW, die im Rahmen ihres Präventionsprojektes GLÜXXIT zur Teilnahme aufruft.
Bis zum 12. März 2021 können Schülerinnen und Schüler von Berufskollegs hierzu Plakatentwürfe einreichen. Zu gewinnen gibt es neben Geldpreisen für die Klassenkasse eine Veröffentlichung der Plakate in der Stadt, in der die Schule ansässig ist.
Asthma bei Jugendlichen - Was ist bei der Berufswahl zu beachten?
Der Weg zum richtigen Beruf ist häufig auch ohne eine chronische Erkrankung nicht immer leicht. Junge Patienten mit Asthma müssen dabei zudem besonders ihre Asthma-Auslöser und Verstärkungsfaktoren im Blick behalten, um Verschlechterungen ihrer Atemwegserkrankung durch den zukünftigen Beruf zu vermeiden. Dr. Gerd Schauerte, Fachbereichsleiter Gesundheit und ärztlicher Direktor des Christlichen Jugenddorfwerks Bayern in Berchtesgaden, spricht am 19. November 2020 von 16 bis 17 Uhr in einem Online-Seminar über wichtige Fragestellungen bei der Berufswahl von Jugendlichen mit Asthma.
Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht! Landesweiter Plakatwettbewerb für Berufskollegs
Am 15. September 2020 ist der Startschuss für den NRW-weiten Wettbewerb zum Thema Glücksspiel unter dem Titel „Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ gefallen. Veranstalterin ist die Landeskoordinierung Glücksspielsucht NRW, die im Rahmen ihres Präventionsprojektes GLÜXXIT zur Teilnahme aufruft.
Bis zum 12. März 2021 können Schülerinnen und Schüler von Berufskollegs hierzu Plakatentwürfe einreichen. Zu gewinnen gibt es neben Geldpreisen für die Klassenkasse eine Veröffentlichung der Plakate in der Stadt, in der die Schule ansässig ist.
Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht! Landesweiter Plakatwettbewerb für Berufskollegs
Am 15. September 2020 ist der Startschuss für den NRW-weiten Wettbewerb zum Thema Glücksspiel unter dem Titel „Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ gefallen. Veranstalterin ist die Landeskoordinierung Glücksspielsucht NRW, die im Rahmen ihres Präventionsprojektes GLÜXXIT zur Teilnahme aufruft.
Bis zum 12. März 2021 können Schülerinnen und Schüler von Berufskollegs hierzu Plakatentwürfe einreichen. Zu gewinnen gibt es neben Geldpreisen für die Klassenkasse eine Veröffentlichung der Plakate in der Stadt, in der die Schule ansässig ist.
Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht! Landesweiter Plakatwettbewerb für Berufskollegs
Am 15. September 2020 ist der Startschuss für den NRW-weiten Wettbewerb zum Thema Glücksspiel unter dem Titel „Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ gefallen. Veranstalterin ist die Landeskoordinierung Glücksspielsucht NRW, die im Rahmen ihres Präventionsprojektes GLÜXXIT zur Teilnahme aufruft.
Bis zum 12. März 2021 können Schülerinnen und Schüler von Berufskollegs hierzu Plakatentwürfe einreichen. Zu gewinnen gibt es neben Geldpreisen für die Klassenkasse eine Veröffentlichung der Plakate in der Stadt, in der die Schule ansässig ist.
Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht! Landesweiter Plakatwettbewerb für Berufskollegs
Am 15. September 2020 ist der Startschuss für den NRW-weiten Wettbewerb zum Thema Glücksspiel unter dem Titel „Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ gefallen. Veranstalterin ist die Landeskoordinierung Glücksspielsucht NRW, die im Rahmen ihres Präventionsprojektes GLÜXXIT zur Teilnahme aufruft.
Bis zum 12. März 2021 können Schülerinnen und Schüler von Berufskollegs hierzu Plakatentwürfe einreichen. Zu gewinnen gibt es neben Geldpreisen für die Klassenkasse eine Veröffentlichung der Plakate in der Stadt, in der die Schule ansässig ist.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: