Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit

Header Top Menu

  • Mein Konto
  • Service
  • Kontakt
  • Social Media Einstellungen

Social Media Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.

mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal
Logo des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Themen
  • Lehrkräfte
  • Schüler/innen
  • Eltern
  • Ministerium
  • Presse
  • Suche
  • Schule in NRW
    Menü Schule in NRW
    Schließen
  • Schulleben
    Menü Schulleben
    Schließen
  • Termine
    Menü Termine
    Schließen
  • Beruf und Studium
    Menü Beruf und Studium
    Schließen
  • Mitmachen
    Menü Mitmachen
    Schließen
    • Wettbewerbe
    • Schülerakademien
  • Rat, Hilfe, Tipps
    Menü Rat, Hilfe, Tipps
    Schließen
    • Schüler BAföG
    • Ferienjobs: Was muss ich beachten?
    • Ferienjobs: Geld verdienen und Einblicke ins Berufsleben bekommen
  • Schule(n) suchen
    Menü Schule(n) suchen
    Schließen
Themen
Schulsystem
  • Angepasster Schulbetrieb in Corona-Zeiten
  • Grundlagen
  • Schulformen
  • Unterricht
  • Abschlüsse
  • Zentrale Prüfungen (Standardsicherung)
  • Medien
  • Förderung
  • Inklusion
  • Integration
  • Ganztag
  • Prävention
  • Richtlinien und Lehrpläne
  • Berufliche Orientierung
  • Schul- und Modellversuche
Schulpolitik
  • Digitalpakt
  • Inklusion
  • Integration
  • LOGINEO NRW
  • Masterplan Grundschule
  • Seiteneinstieg
  • Schulfach Wirtschaft
  • Schulversuch Talentschulen
  • Unterrichtsversorgung
  • Weiterentwicklung des Gymnasiums (G8/G9)
Recht
  • Schulrecht
  • Dienstrecht
  • Lehrerausbildungsrecht
  • Schulgesundheitsrecht
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Datenschutzrecht
  • Benachbarte Rechtsgebiete
  • Aktuelle rechtliche Themen
Schulentwicklung
  • Regionale Bildungszentren (RBZB)
  • Talentschulen
  • Familiengrundschulzentren
  • Qualitätsanalyse
  • Lehren und Lernen in der Digitalen Welt
  • Referenzrahmen Schulqualität-NRW
  • Eigenverantwortliche Schule
  • Regionale Schulentwicklung
  • Regionale Bildungsnetzwerke
  • Interkommunale Zusammenarbeit
  • Bildungspartnerschaften
  • Bildungskonferenz
  • Schulleistungsstudien
Internationales
  • Ausländische Abschlüsse
  • Auslandspraktika
  • Auslandsschuldienst
  • Benelux
  • EU-Programme
  • EU-Projekttag an Schulen
  • Europa- / UNESCO-Schulen
  • Fremdsprachenassistenzkräfte
  • Kooperationen
  • Lehreraustausch
  • Online-Befragung
  • Schüleraustausch
  • Schulpartnerschaften
  • Unterrichtsmaterial
Familie & Bildung
Lehrkräfte
Ich bin Lehrer/in
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen
  • Fortbildung
  • Gleichstellung
  • Lehrerversorgung
  • Schulleben
  • Schulleitung
  • Schulverwaltungsassistenz
  • Verbände
  • Versetzung
Ich möchte Lehrer/in werden
  • Anerkennungsverfahren
  • DaZ & Umgang mit Vielfalt in der Lehrerausbildung
  • Einstellung
  • Einstiegschancen
  • Lehramtsstudium
  • Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte
  • Nebenberufliche Lehrkräfte am Berufskolleg
  • Seiteneinstieg
  • Vorbereitungsdienst (Referendariat)
Recht, Beratung & Service
  • Rechtsvorschriften
  • Elternzeit
  • Beurlaubung
  • Teilzeit
  • Beratung
  • Service
Termine & Aktivitäten
  • Ferien- und Prüfungstermine
  • Programme
  • Schülerakademien
  • Wahlkalender
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
  • Zentrale Prüfungen
Schule NRW / Amtsblatt
  • Ausgabe Februar 2021
  • Ausgabe Januar 2021
  • Ausgabe März 2021
  • Ausgaben 2020
  • Ausgaben 2019
Schüler/innen
Schule in NRW
Schulleben
Termine
Beruf und Studium
Mitmachen
  • Wettbewerbe
  • Schülerakademien
Rat, Hilfe, Tipps
  • Schüler BAföG
  • Ferienjobs: Was muss ich beachten?
  • Ferienjobs: Geld verdienen und Einblicke ins Berufsleben bekommen
Schule(n) suchen
Eltern
Schulleben
Schule in NRW
Schulmitwirkung
Termine
Rechtliches
Beratung und Service
  • Besondere Herausforderungen
  • Wissenswertes
Schule(n) suchen
Ministerium
Ministerin Yvonne Gebauer
  • Fotos
  • Videobotschaften
  • Reden
  • Interviews
Staatssekretär
  • Fotos
Aufgaben
Organisation
  • Informationssicherheit
Open Government
  • Offene Daten
  • Teilhabe und Zusammenarbeit
Bibliothek
Veranstaltungen
Geschäftsbereich
  • Bezirksregierungen
  • Staatliche Schulämter
  • Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS NRW)
  • Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen (LPA)
  • Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL)
  • Haus für Lehrerfortbildung Kronenburg
Schulverwaltung
  • E-Mail-Management in der Schule
  • Gutachten zur „Weiterentwicklung der Schulverwaltung des Landes NRW“
  • Dezentrale Schulverwaltungsanwendungen
  • Schulmail-Archiv
Hauptpersonalräte
  • Berufskollegs
  • Förderschulen/Schulen für Kranke
  • Gesamtschulen, Sekundarschulen und PRIMUS-Schulen
  • Grundschulen
  • Gymnasien und Weiterbildungskollegs
  • Hauptpersonalrat - Verwaltung
  • Hauptschulen
  • Realschulen
Stellenausschreibungen
Service
  • Welche Bezirksregierung ist für mich zuständig?
  • Schule(n) suchen
  • Schulstatistik
  • Publikationen
  • Spezialangebote
  • RSS
  • Kontakt
  • Der Weg zu uns
  • Impressum
Presse
Pressemitteilungen
Pressefotos
  • 2018
  • 2017
  • Portraitfotos Ministerin Yvonne Gebauer
  • Portraitfotos Staatssekretär Mathias Richter
Pressekonferenzen
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • Archiv
Hintergrundberichte
  • Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/2021
  • Aktionsplan „Schwimmen lernen in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2022“
  • Schulversuch Talentschulen
  • Schulfach Wirtschaft
  • Zurückstellungen vom Schulbesuch
  • Mindestgrößenverordnung für die Förderschulen
Social Media
Schließen

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Schüler/innen
  3. Termine
874317690
©Nikado/istock-foto

Termine

 (© Marek Gottschalk / Fotolia.com)
(© Marek Gottschalk / Fotolia.com)

Endlich Ferien! Oder endlich wieder Schule? Ferienbeginn und Schulstart sind die wohl wichtigsten Termine für Schülerinnen und Schüler – neben den Prüfungsterminen natürlich. Über diese Seite kommt ihr direkt zu den für euch wichtigen Terminen im Laufe eures Schuljahres.

Abiturprüfungen

Jedes Jahr im März/April ist es soweit, mit dem letzten regulären Schultag für den Abiturjahrgang wird die Abiturprüfungsphase eingeläutet. Hier findet Sie die aktuellen Termine der zentralen Abiturprüfungen in der gymnasialen Oberstufe, am Weiterbildungskolleg und am Berufskolleg.

Ferien und Zeugnisse

Schon jetzt den Urlaub für das Jahr 2023 planen? Theoretisch geht das, denn die Ferientermine stehen bereits bis ins Schuljahr 2023/24 hinein fest. Damit nicht alle gleichzeitig in den Urlaub fahren und es unendlich lange Staus auf den Autobahnen gibt, haben die deutschen Bundesländer ihre Ferien unterschiedlich gelegt. Neben den kommenden Ferienterminen für NRW und denen der anderen Bundesländer findet ihr alle Informationen zu beweglichen Ferientagen und den Terminen, an denen die Halbjahreszeugnisse ausgehändigt werden, an dieser Stelle.

FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch

Für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ist das Beherrschen der deutschen Sprache nicht nur eine unerlässliche Voraussetzung für einen aussichtsvollen Bildungsweg, zugleich ist diese Fähigkeit auch im außerschulischen Alltag der Schlüssel für eine gelingende Integration. Die wichtigsten Fragen zum FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch findest du hier.

Prüfungen am Ende der Klasse 10

Für die Zehntklässler starten die zentralen Prüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch in der Regel im Mai. Die genauen Termine findest du hier.

Lernstandserhebungen

In der Klasse 8 werden Zentrale Lernstandserhebungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch beziehungsweise Französisch durchgeführt. Anders als die Abschlussprüfungen werden diese Arbeiten aber nicht als Klassenarbeiten gewertet und nicht benotet. Die aktuellen Termine und allgemeine Informationen zu den Lernstandserhebungen bekommt ihr hier.

Religiöse Feiertage

Jom Kippur, Ramadan oder Christi Himmelfahrt: Wann ihr frei habt, um einen religiösen Feiertag zu feiern, erfahrt ihr hier.

Wahltermine

Nach den Sommerferien wird gewählt: Klassen- und Jahrgangsstufenvertretungen sowie der Schülerrat. Alle Termine auf einen Blick findet Ihr in unserem Wahlkalender.

NAVIGATION

  • Schule in NRW
  • Schulleben
  • Termine
  • Beruf und Studium
  • Mitmachen
  • Rat, Hilfe, Tipps
  • Schule(n) suchen

Mehr zum Thema

  • Feiertage der Evangelische Kirche im Rheinland
  • Das Kirchenjahr der Katholischen Kirche
  • Religionen entdecken

 


 

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN
Themen
  • Schulsystem
  • Schulpolitik
  • Recht
  • Schulentwicklung
  • Internationales
  • Familie & Bildung
Lehrkräfte
  • Ich bin Lehrer/in
  • Ich möchte Lehrer/in werden
  • Recht, Beratung & Service
  • Termine & Aktivitäten
  • Schule NRW / Amtsblatt
Schüler/innen
  • Schule in NRW
  • Schulleben
  • Termine
  • Beruf und Studium
  • Mitmachen
  • Rat, Hilfe, Tipps
  • Schule(n) suchen
Eltern
  • Schulleben
  • Schule in NRW
  • Schulmitwirkung
  • Termine
  • Rechtliches
  • Beratung und Service
  • Schule(n) suchen
Ministerium
  • Ministerin Yvonne Gebauer
  • Staatssekretär
  • Aufgaben
  • Organisation
  • Open Government
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Geschäftsbereich
  • Schulverwaltung
  • Hauptpersonalräte
  • Stellenausschreibungen
  • Service
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekonferenzen
  • Hintergrundberichte
  • Social Media
© 2021 Bildungsportal NRW

Below Footer Menu

  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz