Innenraumhygiene
Innenraumhygiene in Schulgebäuden ist für alle am Schulleben beteiligten Personen ein wichtiger Aspekt im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Dieses Thema hat in den letzten Jahren auch in den Fachpublikationen vermehrt Niederschlag gefunden. Nachfolgend finden sich daher einige Verlinkungen auf interessante Veröffentlichungen, die als pdf-Dokumente vorliegen.
Anforderungen an Lüftungskonzeptionen in Gebäuden - Teil I: Bildungseinrichtungen (Umweltbundesamt)
Fachportal Innenraumluft NRW (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW)
Lüften von Klassenräumen (Gesundheitsbehörde Hamburg)
Lüften in Schulen – Bessere Lebensbedingungen für junge Menschen (BINE Informationsdienst)
Leitfaden für die Innenraumhygiene in Schulgebäuden (Umweltbundesamt)
Gesunde Luft in Schulen - Teil 1: VOC- und Aldehydkonzentration in beschwerdefreien Klassenräumen (Unfallkasse NRW)
Gesunde Luft in Schulen - Teil 2: Beurteilung der CO²-Konzentration und der thermischen Behaglichkeit in Klassenräumen (Unfallkasse NRW)
Gesundheitliche Bewertung von Kohlendioxid in der Innenraumluft (Umweltbundesamt/Bundesgesundheitsblatt)
Gesundheitliche Bedeutung von Feinstaub in der Innenraumluft (Umweltbundesamt/Bundesgesundheitsblatt)
Innenraumarbeitsplätze – Vorgehensweisen für die Ermittlungen zum Arbeitsumfeld (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – DGUV)
Leitfaden zur Vorbeugung, Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzwachstum in Innenräumen (Umweltbundesamt)
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: