[11.03.2025] Abfrage von Ergebnissen in Verfahren mit zentralen Aufgaben
>>>>>>>>>> Beginn der SchulMail des MSB NRW >>>>>>>>>
Sehr geehrte Schulleiterin, sehr geehrter Schulleiter,
die jährliche Abfrage der Ergebnisse in den Zentralen Prüfungen 10, in den Zentralen Klausuren am Ende der Einführungsphase und im Zentralabitur erfüllt mehrere Ziele.
Mit den Landesberichten (https://url.nrw/ergebnisse-zp) wird öffentliche Transparenz darüber hergestellt, wie sich die Prüfungsleistungen über die Jahre in Nordrhein-Westfalen entwickelt haben. Daneben lässt sich anhand der detaillierten Bearbeitungsergebnisse, die in einzelnen Fächern stichprobenartig erhoben werden, unter anderem die Nutzung von Wahlmöglichkeiten sowie die Bewährung von einzelnen Aufgaben und Bewertungsvorgaben erkennen. Auch die Bewältigung der gestellten Anforderungen im Falle von innovativen Aufgabenstellungen und unter ggf. neuen Prüfungsbedingungen wird so nachvollziehbar. Doch die Schulen profitieren auch unmittelbar: Die Ergebnisse der eigenen Prüflinge werden im Auswertungsportal (https://auswertungsportal.qua-lis.nrw.de) mit den schulformbezogenen Landeswerten kontrastiert und können für Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich der datengestützten Qualitätsentwicklung herangezogen werden.
Die Ergebnisabfrage ist somit ein wichtiges Element des regelmäßigen Bildungsmonitorings, sie liefert objektive Erkenntnisse für die Evaluation systemischer Fragestellungen und gibt den Schulen eine Rückmeldung über das Abschneiden der eigenen Prüflinge im Landesvergleich. Wenngleich mir bewusst ist, dass die Erhebung in eine besonders arbeitsintensive Phase im Schuljahr fällt, bitte ich Sie daher, die Daten wieder fristgerecht und vollständig zu übermitteln.
Die Erhebungen werden von der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule durchgeführt. Weitere Informationen zu den Verfahren werden von QUA-LiS NRW direkt an das E-Mail-Dienstpostfach Ihrer Schule gesendet.
Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich sehr herzlich!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Urban Mauer
<<<<<<<<<< Ende der Nachricht des MSB NRW <<<<<<<<<<
Diese Nachricht wurde Ihnen im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB NRW) übermittelt.
Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich an pruefungsdaten[at]qua-lis.nrw.de (pruefungsdaten[at]qua-lis[dot]nrw[dot]de)
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: