Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

EDU_Westfalen: Ein neues Portal stellt regionales Unterrichtsmaterial bereit

Auf einem erkennbar alten Schwarzweiß-Foto grinsen in die Kamera und schneiden Grimassen.

EDU_Westfalen: Ein neues Portal stellt regionales Unterrichtsmaterial bereit

Regionalgeschichte entdecken – das bietet ab sofort EDU_Westfalen. Die Webseite stellt Lehrkräften Quellen und Lernmaterialien mit Bezug zur Region Westfalen-Lippe zur Verfügung, die sich an den Kernlehrplänen für das Fach Geschichte orientieren.

[Schule NRW 04-25]

Mit der Webseite EDU_Westfalen bringt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein neues digitales Angebot an den Start. Das von der LWL-Kulturstiftung und dem Ministerium für Schule und Bildung NRW geförderte Projekt stellt Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern vielfältige Quellen und Lernmaterialien für das Fach Geschichte bereit. In den folgenden Jahren kommen noch weitere Fächer hinzu. Das Besondere: Alle Materialien stammen aus der Region Westfalen-Lippe.

Gemeinsam mit Autorinnen und Autoren und in Kooperation mit zahlreichen Archiven und Museen aus ganz Westfalen-Lippe wurden über 300 Materialien recherchiert, aufbereitet und didaktisch gerahmt. Zentral bei der Auswahl der Materialien ist dabei der Bezug zur Region Westfalen-Lippe. Das Ziel ist, regionalgeschichtliche Bezüge und somit einen stärkeren Lebensweltbezug für Kinder und Jugendliche herstellen zu können. So lassen sich an römischen Münzen, Karikaturen, Schriftstücken, Fotografien und kurzen Filmsequenzen Ereignisse der Lehrplanthemen in Westfalen-Lippe in der eigenen Region erarbeiten. Als zusätzliches Angebot sind alle Textquellen in ungekürzter und transkribierter Form eingestellt. Lehrerkräfte können so individuell entscheiden, welche Quellen sich für ihre Lerngruppen anbieten und wie sie diese einsetzen möchten. 

Alle Materialien sind CC-lizensiert und können direkt heruntergeladen werden. Gleichzeitig zur Präsentation auf der projekteigenen Webseite sind alle Lernressourcen auch in die Bildungsmediathek NRW eingestellt und sind somit auf zwei Wegen für die Lehrerinnen und Lehrer aus Westfalen-Lippe zugänglich.