
Kreative Leseförderung in den Schulalltag bringen – jetzt für #lassmalesen bewerben!
Das Projekt #lassmalesen der lit.COLOGNE und lit.RUHR geht 2025 in die nächste Runde! Auch in diesem Jahr können 30 Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen teilnehmen.
[Schule NRW 02-25]
Das Projekt #lassmalesen der lit.COLOGNE und lit.RUHR bietet Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen und Schulformen die Möglichkeit, sich kreativ mit Literatur auseinanderzusetzen und eine eigene Lesung zu gestalten.
Bei #lassmalesen organisieren Schülerinnen und Schüler eigenständig eine Autorinnen- bzw. Autorenlesung – von der Wahl des Autors oder der Autorin über das Bühnenbild bis zum Wasserglas auf dem Lesepult.
Gemeinsam wählen sie ein Buch, setzen sich im Schulkontext intensiv mit dem Inhalt auseinander und planen eine Lesung nach ihren Vorstellungen – sei es in der Schule oder an einem außerschulischen Kulturort. Unterstützt werden sie dabei durch professionelle Workshops zu Projektplanung, Moderation und Bühnenpräsenz.
Das Ergebnis: Eine komplett von Schülerinnen und Schülern umgesetzte rund 60-minütige Lesung mit einem Autor oder einer Autorin ihrer Wahl.
Unterstützung für Lehrkräfte
Lehrkräfte können an digitalen Workshops zur Umsetzung von Leseförder- und Kulturprojekten teilnehmen. Themen können neben der individuellen Beratung, Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Kooperation oder langfristige Projektintegration sein.
Alternativ: Der #lassmalesen-Büchertisch
Alternativ zur Gestaltung einer Lesung können Schulen auf Wunsch auch etwas kleiner einsteigen. Ganz neu bietet das Projekt #lassmalesen-Büchertisch die Möglichkeit, in Kooperation mit einer Thalia bzw. Thalia Mayerschen Buchhandlung einen eigenen Büchertisch zu gestalten. Dazu verfassen sie kurze Rezensionen zu individuell gewählten Büchern, die dann in der Buchhandlung in Form eines Büchertisches ausgestellt werden.
Interessierte Schulen können sich ab sofort anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.
Weitere Infos und Anmeldung unter: www.lassmalesen.de
Bei Fragen können sich Interessierte per Mail melden an: hallo[at]lassmalesen.de (hallo[at]lassmalesen[dot]de)
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: