Zugänge Die didaktischen Grundlagen der Erinnerungskultur ergeben sich aus den unterschiedlichen Zugängen von einzelnen Personen, Gruppen, Völkern und Nationen zu ihrer eigenen Geschichte und zur Geschichte anderer. Inhaltsseite Didaktische Grundlagen Die didaktischen Grundlagen der Erinnerungskultur ergeben sich aus den unterschiedlichen Zugängen von einzelnen Personen, Gruppen, Völkern und Nationen zu ihrer eigenen Geschichte und zur Geschichte anderer. Weiterlesen Sepp Spiegl Inhaltsseite Gedenkstätten Gedenkstätten und andere Erinnerungsorte ermöglichen Kindern und Jugendlichen die aktive Teilhabe an der öffentlichen Geschichts- und Erinnerungskultur. Weiterlesen Nutthaseth Vanchaichana/istock-foto Inhaltsseite Archive Archive ermöglichen den unmittelbaren Bezug von historischen Themen zum eigenen Lebensumfeld: Geschichte wird lebendig. Der Umgang mit Originalquellen stärkt die Recherchekompetenz und der aktive Zugang zu historisch-politischer Bildung motiviert zu Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Lernen. Weiterlesen Zurück zur Übersicht Medienberatung NRW Inhaltsseite Erinnern für die Zukunft Historisch-politische Bildung ist ein bedeutender Schwerpunkt der Schul- und Unterrichtsentwicklung in Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen
Inhaltsseite Didaktische Grundlagen Die didaktischen Grundlagen der Erinnerungskultur ergeben sich aus den unterschiedlichen Zugängen von einzelnen Personen, Gruppen, Völkern und Nationen zu ihrer eigenen Geschichte und zur Geschichte anderer. Weiterlesen
Sepp Spiegl Inhaltsseite Gedenkstätten Gedenkstätten und andere Erinnerungsorte ermöglichen Kindern und Jugendlichen die aktive Teilhabe an der öffentlichen Geschichts- und Erinnerungskultur. Weiterlesen
Nutthaseth Vanchaichana/istock-foto Inhaltsseite Archive Archive ermöglichen den unmittelbaren Bezug von historischen Themen zum eigenen Lebensumfeld: Geschichte wird lebendig. Der Umgang mit Originalquellen stärkt die Recherchekompetenz und der aktive Zugang zu historisch-politischer Bildung motiviert zu Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Lernen. Weiterlesen
Medienberatung NRW Inhaltsseite Erinnern für die Zukunft Historisch-politische Bildung ist ein bedeutender Schwerpunkt der Schul- und Unterrichtsentwicklung in Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen