Inhaltsseite Brief der Ministerin an volljährige Schülerinnen und Schüler zu den Corona Maßnahmen ab 10. August 2022
Inhaltsseite Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten aller Schülerinnen und Schüler zu den Corona Maßnahmen ab 10. August 2022
iStock.com/Bartosz Hadyniak Inhaltsseite Hitzefrei Wann gibt es Hitzefrei? Und für wen? Die Regelungen dazu finden Sie hier.
Inhaltsseite Mathematik aufholen nach Corona Haben Ihre Schülerinnen und Schüler Lernrückstände im Bereich Mathematik? Das länderübergreifende Projekt „Mathematik aufholen nach Corona“ bietet kostenlose Online-Schulungen für Lehr- und Förderkräfte an.
cottonbro / pexels.com Inhaltsseite Click&Meet Bildungspartner NRW In der Reihe „Click&Meet Bildungspartner NRW“ werden auch im neuen Schuljahr 2022/23 regelmäßig Themen aus dem Bereich der Kooperation von Bühnen und Schulen präsentiert.
Stiftung Kindergesundheit Inhaltsseite Gesunde RAKUNS-Schule Das Programm „Gesunde RAKUNS-Schule" begleitet Grundschulen auf ihrem Weg zur gesunden Schule individuell und bietet ihnen umfangreiche praktische Unterstützung.
Frank G. Pohl/Schule der Vielfalt Inhaltsseite Schule der Vielfalt feiert Seit zehn Jahren gibt es die erfolgreiche NRW-Kooperation zu Schule der Vielfalt: Am 1. August 2012 ging die Kooperation von rubicon, Rosa Strippe und dem Schulministerium gemeinsam mit SCHLAU an den Start.
TalentMetropole Ruhr Inhaltsseite Talente sind vielfältig … und berufliche Perspektiven auch! Die TalentTage Ruhr 2022 bieten Kindern und Jugendlichen im Ruhrgebiet viele kostenfreie Bildungsveranstaltungen rund um das Thema Talentförderung.
vzbv Inhaltsseite Jetzt Verbraucherschule werden! Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde. Sie würdigt Schulen, die im Schuljahr 2021/22 junge Menschen dabei unterstützen, Konsumentscheidungen informiert und im Bewusstsein der Folgen zu treffen.
BMBF Inhaltsseite #MeineFragefürdieWissenschaft Das Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! ist ein ganz besonderes, denn diesmal steht nicht ein einzelnes Thema, sondern das Fragen selbst im Fokus.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: