Landesprogramm Mehrsprachigkeit Inhaltsseite Landesprogramm "Grundschulbildung stärken durch HSU – Mehrsprachigkeit unterstützt den Bildungserfolg der Kinder" Das Landesprogramm wird in 68 Grundschulen umgesetzt. Die Landesregierung stellt dafür zusätzlich 70 Lehrerstellen im Rahmen des Masterplans Grundschule zur Verfügung.
Deutsche Physikalische Gesellschaft Inhaltsseite German Young Physicists‘ Tournament Du möchtest zusammen mit ein bis zwei Freundinnen oder Freunden physikalische Phänomene erforschen und darüber mit anderen Teams diskutieren? Dann nimm teil am GYPT – der deutschlandweiten Physikmeisterschaft. Vielleicht findest Du mit Deinen Experimenten und Theorien die richtige Erklärung für eine der 17 GY...
AdobeStock Rido Inhaltsseite Fachoffensive Mathematik Hier finden Sie kurze Erläuterungen zu den sieben Fokusthemen der Fachoffensive Mathematik sowie Verlinkungen zu Unterstützungsmaterialien.
Freitag, 27. August 2021 - 00:00 Pressemitteilung Ministerin Gebauer: Mit den Fachoffensiven Deutsch und Mathematik stärken wir das fachliche Lernen in der Grundschule 27,5 Millionen Euro für die Stärkung der Fachlichkeit in der Grundschule
Montag, 30. August 2021 - 00:00 Pressemitteilung Die neue Bildungsmediathek NRW bietet Schulen einfachen Zugang zu digitalen Medien für einen modernen Unterricht Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Jugend testet / Stiftung Warentest Inhaltsseite Jugend testet Selbstständig Produkte und Dienstleistungen testen und so kritisches Konsumverhalten lernen – das ist der Wettbewerb „Jugend testet“. Verbraucherbildung lässt sich damit unkompliziert in fast alle Fächer integrieren. Was und wie Schülerinnen und Schüler testen sollen, bestimmen sie selbst.
iStock.com/Jacob Ammentorp Lund Inhaltsseite Fragen und Antworten zum Erlass „Multiprofessionelle Teams im Gemeinsamen Lernen an weiterführenden Schulen“ vom 19. Juli 2018 Informationen rund um den Erlass vom 19. Juli 2018 (Stand: 15.09.2021)
Donnerstag, 2. September 2021 - 00:00 Pressemitteilung Ministerin Gebauer: Wir setzen alle Hebel in Bewegung, um mehr Lehrkräfte einzustellen Mehr als 5.360 zusätzliche Einstellungen in den Schuldienst bisher
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: