13. April 2022 Pressemitteilung Rund 27.000 Stunden Extra-Zeit für Bewegung für Schülerinnen und Schüler Ministerin Gebauer: Sport und Bewegung helfen im Umgang mit der Pandemie und ihren Folgen
Alicja Rebas, Bildungsmediathek NRW/Medienberatung NRW Inhaltsseite Unterstützungsmaterial für die Schulen Die Bildungsmediathek NRW und das Portal www.schulentwicklung.nrw.de bieten vielfältiges Material, um aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche zu unterstützen und aufzufangen.
Börsenverein des Deutschen Buchhandels Inhaltsseite Initiative „Ich schenk dir eine Geschichte“ Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt werden.
iStock.com/alxeypnferov Inhaltsseite Europa-Schulquiz "THAT'S EUROPE" Über 500 Schulklassen aus zehn Ländern Europas haben im vergangenen Jahr am Schulquiz „That’s Europe“ teilgenommen. Nun sind Schülerinnen und Schüler ab der Jahrstufe 7 zum diesjährigen Durchgang eingeladen.
Börsenverein des Deutschen Buchhandels Inhaltsseite Welttag des Buches am 23. April 2022 Mit der deutschlandweiten Kampagne „Ich schenk dir eine Geschichte“ sollen Kinder der 4. und 5. Klasse die Freude am Lesen kennenlernen.
VCD Inhaltsseite Mobilitätsfibel Augen auf im Straßenverkehr! Die Mobilitätsfibel zeigt, wie Kinder von Klein auf selbstständig mobil werden können.
imago/Westend61 Inhaltsseite Geflüchteten das Ankommen erleichtern Lehrkräfte haben eine wichtige Funktion für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Wie man mit Belastungreaktionen umgeht und Schutz- und Resilienzfaktoren stärkt, erklärt dieser Text.