Bildungsnetzwerk China, Changshu Lunhua Fremdsprachenschule Inhaltsseite China-Kompetenz stärken China und Chinesisch verstehen: Das Bildungsnetzwerk China will die China-Kompetenz an Schulen stärker verankern.
Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation Inhaltsseite Musik für Schüler – Musizieren statt Konsumieren Klassische Live-Konzerte für Schülerinnen und Schüler: Das bietet die Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation an und bringt die Musik nebst pädagogischem Programm in die jeweilige Schule vor Ort.
Alex Büttner Inhaltsseite Mathematik aufholen nach Corona Haben Ihre Schülerinnen und Schüler Lernrückstände im Bereich Mathematik? Das länderübergreifende Projekt „Mathematik aufholen nach Corona“ bietet kostenlose Online-Schulungen für Lehr- und Förderkräfte an.
TalentMetropole Ruhr Inhaltsseite TalentAward Ruhr: Vorbilder in der Talentförderung Kreative Ideen für herausfordernde Situationen: Die TalentMetropole Ruhr ehrt Menschen, die als Vorbilder Kinder und Jugendliche an die Hand nehmen und ihnen mit kreativen Lösungen echte Chancen bieten!
BJF Inhaltsseite Filmtipp: Die Melodie des Meeres Eine Geschichte, die Mythologie und modernes Märchen vermischt: Bens Schwester ist eine Selkie, ein Robbenmädchen. Von anderen Fabelwesen werden die beiden Geschwister um Hilfe gebeten.
Landtag NRW Inhaltsseite Erstwählerinnen und Erstwähler: Kreuzchen setzen! Beteiligen für die Demokratie: Der Landtag stellt für alle Erstwählerinnen und Erstwähler einen Informationsflyer mit den wichtigsten Informationen rund um die Landtagswahl am 15. Mai zur Verfügung.
Juniorwahl 2022 Inhaltsseite Juniorwahl 2022: Die Landtagswahl im Unterricht! Die Juniorwahl 2022 bringt die Landtagswahl in den Unterricht. Nachdem das Thema „Demokratie und Wahlen“ behandelt wurde, geht es dann auch abschließend an die Wahlurne.
Robert Kneschke/Shutterstock.com Inhaltsseite Extra-Blick: Online-Portal hilft Die Wirkungen der Corona-Pandemie auf die schulische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zeigen sich nach und nach und in unterschiedlichen Ausprägungen. QUA-LiS NRW bietet ein Online-Portal, um Lehrkräfte beim Abbau von Lernrückständen zu unterstützen.
MSB Inhaltsseite Sprachliche Bildung stärken Um Schulen bei der Förderung von Sprachbildungsprozessen für ein- und mehrsprachige Kinder und Jugendliche bestmöglich zu unterstützen, hat das Ministerium für Schule und Bildung eine neue Broschüre veröffentlicht.
Eustory Inhaltsseite Deutsch-Französische Lebenswege Der Geschichtswettbewerb EUSTORY-France lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, auf Spurensuche zu gehen und über Frauen und Männer aus Deutschland und Frankreich zu recherchieren, die „Grenzgängerinnen“ und „Grenzgänger“ waren.