Körber-Stiftung Inhaltsseite „Mehr als ein Dach über dem Kopf“ Der Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten wird zum 28. Mal ausgeschrieben. Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, auf historische Spurensuche zu gehen und die Geschichte des Wohnens zu erkunden.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Inhaltsseite Welche Spuren bleiben vom Krieg? Bis zum 28. Februar 2023 können Jugendliche Einzel- und Gruppenbeiträge für den Internationalen Comic-Wettbewerb beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. einsenden.
Flossbach von Storch Stiftung Inhaltsseite Inflation – was passiert, wenn das Geld an Wert verliert? Der bundesweite Wettbewerb econo=me behandelt Themen aus dem Bereich Wirtschaft und Finanzen auf eine kreative Weise.
Katholische Friedensstiftung Inhaltsseite Frieden ist das höchste Gut Anlässlich des Jubiläums „375 Jahre Westfälischer Friede“ richtet die Katholische Friedensstiftung Hamburg unter der Schirmherrschaft von Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff erstmalig einen Friedenswettbewerb aus.
Marcus Langer Inhaltsseite Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht Der landesweite GLÜXXIT Wettbewerb für Berufskollegs geht in die dritte Runde und macht mobil gegen Glücksspielsucht.
Stiftung Warentest Inhaltsseite Schülerwettbewerb „Jugend testet“ 2023 Selbertesten und Tops und Flops herausfinden – darum geht es bei „Jugend testet“, dem bundesweiten Schülerwettbewerb der Stiftung Warentest.
Landtag NRW Inhaltsseite Landtag startet Malwettbewerb Wie blicken Grundschülerinnen und Grundschüler in die Zukunft? Diese Frage steht im Zentrum des Malwettbewerbs des Landtagspräsidenten André Kuper.
YES! – Young Economic Solutions Inhaltsseite Young Economic Solutions 2022 Wie kann man mit den aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Umwelt umgehen? Beim YES!-Schulwettbewerb suchen Jugendliche gemeinsam mit Forschenden nach Lösungen.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: