wavebreakmedia/istock Inhaltsseite Neuzuwanderung Die Neuzuwanderung birgt für die Schülerschaft und die Schulen, so wie für alle Beteiligten neue Chancen und Herausforderungen. Um neu zugewanderte Schülerinnen und Schülern bei der bestmöglichen Integration in Schule zu unterstützen, gibt es eine Reihe von Maßnahmen und Angeboten.
iStock@kali9 Inhaltsseite Integration durch Bildung Die Schulen in Nordrhein-Westfalen werden seit vielen Jahrzehnten von Menschen mit internationaler Familiengeschichte geprägt. Unsere Angebote unterstützen alle Schülerinnen und Schüler dabei, unabhängig von ihrer Herkunft den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen.
SDI Productions/istock foto Inhaltsseite Mehrsprachigkeit Grundvoraussetzung für den schulischen Erfolg ist das Beherrschen der deutschen Bildungssprache. Zugleich trägt auch die Förderung der Mehrsprachigkeit zu vielfältigen Sprachkenntnissen bei und unterstützt den Erwerb grundsätzlicher bildungssprachlicher Kompetenzen.
Adolf Würth GmbH & Co. KG Inhaltsseite Mit "MACH WAS!" die Schule verschönern Ideen sammeln, wie man die Schule umgestalten kann – und gewinnen! Der Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ prämiert Projekte zur Verschönerung des Schulgeländes.
120 Sekunden/Rauchmelder Retten Leben Inhaltsseite „120 Sekunden, um zu überleben“ Was tun, wenn’s brennt? Welches Verhalten ist richtig und rettet Leben? Der kreative Jugendwettbewerb des Forums Brandrauchprävention e.V. beschäftigt sich mit dem wichtigen Thema Brandschutz.
iStock.com/RgStudio Inhaltsseite Islam von Islamismus unterscheiden Der Islam gehört zu Deutschland, aber trotzdem kommt es immer noch zu antimuslimischem Rassismus. Wie kann man diesem Problem begegnen? Eine Veranstaltungsreihe unterstützt Lehr- und pädagogische Fachkräfte bei ihrer Aufklärungsarbeit.
MSB NRW / Mark Hermenau Donnerstag, 15. August 2024 - 00:00 Pressemitteilung Ministerin Feller: Wir fördern das Lesen, Schreiben und Rechnen konsequent weiter
Bildung & Begabung gGmbH Inhaltsseite Spotlight Mathe Wie funktioniert eigentlich der Bundeswettbewerb Mathematik? Wie können Schülerinnen und Schüler dabei bestmöglich begleitet werden? Eine Online-Veranstaltung gibt Einblicke und Hilfestellungen für Lehrkräfte.
iStock.com/alvarez Inhaltsseite Mehr Verständnis für Ökonomie Um die Vermittlung von ökonomischem Wissen in der Schule zu fördern, vergibt die Hans Trappen Stiftung alle zwei Jahre den Preis für innovative Wirtschaftsdidaktik. Interessierte können sich noch bis zum 30. November bewerben.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: