Mai 2025
Ministerin Feller zum Jahrestag 8. Mai

„Der 8. Mai 1945 steht für das Ende des Nationalsozialismus und des 2. Weltkrieges sowie für den erhofften Frieden in Europa. Dass wir in Deutschland bereits seit 80 Jahren Frieden haben, dafür müssen wir dankbar; und darauf können wir stolz sein!
Das gilt umso mehr in der Situation, in der wir uns derzeit befinden: Der Frieden in Deutschland steht nach so langer Zeit wieder auf dem Spiel – und mit ihm die Freiheit jeder und jedes Einzelnen. Die Arbeit am Frieden ist eine Daueraufgabe und auch unsere Schulen tragen einen großen Teil dazu bei, indem sie sich täglich für die Demokratiebildung einsetzen. Das ist mir persönlich sehr wichtig und dafür danke ich Ihnen!“
Dorothee Feller, 15. Mai 2025
Archiv
Hier finden Sie vergangene Ausgaben von Schule NRW/Amtsblatt:
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: