©imago/Westend61 Aktivitäten und Wettbewerbe Zahlreiche Angebote an Schulen bieten die Möglichkeit, sich auszuprobieren und Neues zu erleben. iStock.com/Gord Horne Inhaltsseite Wettbewerbe Schülerwettbewerbe gehören zu einem festen Bestandteil des nordrhein-westfälischen Konzeptes zur Förderung interessierter und begabter Schülerinnen und Schüler. Es werden Fragestellungen angesprochen und Erkenntnisse gewonnen, die verstärkt in die schulische Arbeit einbezogen werden können. Weiterlesen Alex Büttner Inhaltsseite Schülerakademien Schülerakademien regen zur intensiven Beschäftigung mit neuen Fragestellungen und Inhalten an, wecken Talente, fördern und fordern. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung selbstständiger, kreativer und kooperativer Arbeitsformen. Weiterlesen Nutthaseth Vanchaichana/istock-foto Inhaltsseite Medien in der Schule Nahezu jede Schule hat heute einen eigenen Internetauftritt und viele weitere digitale Medien haben den Weg in die Schule gefunden. Weiterlesen Slphotography/istock-foto Inhaltsseite Fremdsprachen Englisch und Französisch, aber auch Chinesisch und Hebräisch – in den nordrhein-westfälischen Schulen herrscht eine große Fremdsprachenvielfalt. Informationen darüber, welche Fremdsprachen im Unterricht in NRW gelernt werden können, gibt es hier. Weiterlesen Alex Büttner Inhaltsseite Schülervertretung Wie können Schülerinnen und Schüler sich aktiv an ihrer Schule engagieren? Informationen zur Mitwirkung in einer Schülervertretung finden sich hier. Weiterlesen iStock.com/francescoridolfi.com Inhaltsseite Schüleraustausch Bei einem Auslandsaufenthalt erleben Schülerinnen und Schüler wertvolle Momente der interkulturellen Begegnung. Weiterlesen Yesim Yesil Inhaltsseite FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch Mit dem beliebten Programm „FerienIntensivTraining - FIT in Deutsch" ermöglicht das Schulministerium landesweit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen eine effiziente, abwechslungsreiche und kontinuierliche Deutschförderung, die über die übliche Unterrichtszeit hinausgeht. Weiterlesen Alex Büttner Inhaltsseite Schulsport und Gesundheitsförderung Schulsport in Deutschland blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück und ist heute sowohl im Fächerkanon als auch im Schulleben fest verankert. Er umfasst die zwei Säulen Sportunterricht und außerunterrichtlicher Schulsport. Weiterlesen imago/photothek Inhaltsseite Ganztag In NRW gibt es überall gut erreichbare Ganztagsschulen. Sie verfolgen die Ziele der Bildungsförderung und der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Weiterlesen
iStock.com/Gord Horne Inhaltsseite Wettbewerbe Schülerwettbewerbe gehören zu einem festen Bestandteil des nordrhein-westfälischen Konzeptes zur Förderung interessierter und begabter Schülerinnen und Schüler. Es werden Fragestellungen angesprochen und Erkenntnisse gewonnen, die verstärkt in die schulische Arbeit einbezogen werden können. Weiterlesen
Alex Büttner Inhaltsseite Schülerakademien Schülerakademien regen zur intensiven Beschäftigung mit neuen Fragestellungen und Inhalten an, wecken Talente, fördern und fordern. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung selbstständiger, kreativer und kooperativer Arbeitsformen. Weiterlesen
Nutthaseth Vanchaichana/istock-foto Inhaltsseite Medien in der Schule Nahezu jede Schule hat heute einen eigenen Internetauftritt und viele weitere digitale Medien haben den Weg in die Schule gefunden. Weiterlesen
Slphotography/istock-foto Inhaltsseite Fremdsprachen Englisch und Französisch, aber auch Chinesisch und Hebräisch – in den nordrhein-westfälischen Schulen herrscht eine große Fremdsprachenvielfalt. Informationen darüber, welche Fremdsprachen im Unterricht in NRW gelernt werden können, gibt es hier. Weiterlesen
Alex Büttner Inhaltsseite Schülervertretung Wie können Schülerinnen und Schüler sich aktiv an ihrer Schule engagieren? Informationen zur Mitwirkung in einer Schülervertretung finden sich hier. Weiterlesen
iStock.com/francescoridolfi.com Inhaltsseite Schüleraustausch Bei einem Auslandsaufenthalt erleben Schülerinnen und Schüler wertvolle Momente der interkulturellen Begegnung. Weiterlesen
Yesim Yesil Inhaltsseite FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch Mit dem beliebten Programm „FerienIntensivTraining - FIT in Deutsch" ermöglicht das Schulministerium landesweit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen eine effiziente, abwechslungsreiche und kontinuierliche Deutschförderung, die über die übliche Unterrichtszeit hinausgeht. Weiterlesen
Alex Büttner Inhaltsseite Schulsport und Gesundheitsförderung Schulsport in Deutschland blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück und ist heute sowohl im Fächerkanon als auch im Schulleben fest verankert. Er umfasst die zwei Säulen Sportunterricht und außerunterrichtlicher Schulsport. Weiterlesen
imago/photothek Inhaltsseite Ganztag In NRW gibt es überall gut erreichbare Ganztagsschulen. Sie verfolgen die Ziele der Bildungsförderung und der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Weiterlesen