©imago/photothek Integration Unabhängig von der Herkunft ermöglicht Bildung allen Schülerinnen und Schülern in NRW Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe und eröffnet ihnen Möglichkeiten der individuellen Lebensgestaltung. wavebreakmedia/istock Inhaltsseite Neuzuwanderung Die Neuzuwanderung birgt für die Schülerschaft und die Schulen, so wie für alle Beteiligten neue Chancen und Herausforderungen. Um neu zugewanderte Schülerinnen und Schülern bei der bestmöglichen Integration in Schule zu unterstützen, gibt es eine Reihe von Maßnahmen und Angeboten. Weiterlesen iStock@kali9 Inhaltsseite Integration durch Bildung Die Schulen in Nordrhein-Westfalen werden seit vielen Jahrzehnten von Menschen mit internationaler Familiengeschichte geprägt. Unsere Angebote unterstützen alle Schülerinnen und Schüler dabei, unabhängig von ihrer Herkunft den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen. Weiterlesen SDI Productions/istock foto Inhaltsseite Mehrsprachigkeit Grundvoraussetzung für den schulischen Erfolg ist das Beherrschen der deutschen Bildungssprache. Zugleich trägt auch die Förderung der Mehrsprachigkeit zu vielfältigen Sprachkenntnissen bei und unterstützt den Erwerb grundsätzlicher bildungssprachlicher Kompetenzen. Weiterlesen
wavebreakmedia/istock Inhaltsseite Neuzuwanderung Die Neuzuwanderung birgt für die Schülerschaft und die Schulen, so wie für alle Beteiligten neue Chancen und Herausforderungen. Um neu zugewanderte Schülerinnen und Schülern bei der bestmöglichen Integration in Schule zu unterstützen, gibt es eine Reihe von Maßnahmen und Angeboten. Weiterlesen
iStock@kali9 Inhaltsseite Integration durch Bildung Die Schulen in Nordrhein-Westfalen werden seit vielen Jahrzehnten von Menschen mit internationaler Familiengeschichte geprägt. Unsere Angebote unterstützen alle Schülerinnen und Schüler dabei, unabhängig von ihrer Herkunft den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen. Weiterlesen
SDI Productions/istock foto Inhaltsseite Mehrsprachigkeit Grundvoraussetzung für den schulischen Erfolg ist das Beherrschen der deutschen Bildungssprache. Zugleich trägt auch die Förderung der Mehrsprachigkeit zu vielfältigen Sprachkenntnissen bei und unterstützt den Erwerb grundsätzlicher bildungssprachlicher Kompetenzen. Weiterlesen