©REDPIXEL/stock.adobe.com, Fotolia.com Bildungsthemen iStock.com/Rudzhan Nagiev Inhaltsseite Berufliche Orientierung Auch wenn der Schulabschluss bald bevorsteht – oft fehlt es an konkreten Vorstellungen zu Ausbildung und Studium. Hinweise und Unterstützungsangebote finden Sie hier. Weiterlesen sorn340/istock Externer Teaser Bildungspartner NRW Eine gute Schule erkennt man an ihren Partnern. In allen Lernbereichen können außerschulische Partner den Fachunterricht bereichern. Weiterlesen imago/photothek Inhaltsseite Bildungs- und Teilhabepaket Durch das Bildungs- und Teilhabepaket sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen gefördert und unterstützt werden. Weiterlesen imago/Belga Inhaltsseite Digitalisierung Für modernen Unterricht sind eine zeitgemäße, digitale Infrastruktur und Ausstattung sowie ein leistungsfähiger Breitbandanschluss ebenso notwendig wie Lehrerinnen und Lehrer, die im Umgang mit digitalen Medien qualifiziert sind. Weiterlesen mixetto/istock.com Inhaltsseite Eigenverantwortliche Schule Im Rahmen bildungspolitischer Vorgaben erhalten die Schulen Freiräume, die sie selbst ausfüllen und gestalten können. Weiterlesen imago stock&people Inhaltsseite Förderung Ziel der Landesregierung ist es, ein Schulwesen zu schaffen, in dem jedes Kind und jeder Jugendliche unabhängig von der Herkunft seine Potenziale und Chancen optimal nutzen und entfalten kann. Weiterlesen imago/photothek Inhaltsseite Integration Unabhängig von der Herkunft ermöglicht Bildung allen Schülerinnen und Schülern in NRW Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe und eröffnet ihnen Möglichkeiten der individuellen Lebensgestaltung. Weiterlesen iStock.com/Jacob Ammentorp Lund Inhaltsseite Interkommunale Zusammenarbeit Gebietsübergreifende Abstimmungen und eine Zusammenarbeit zwischen Schulträgern der verschiedenen Ebenen und Nachbarkommunen gehören zu einer umfassenden Schulentwicklungsplanung. Weiterlesen Slphotography/istock-foto Inhaltsseite Internationales Die Perspektive wechseln, neue Erfahrungen sammeln – das bieten internationale Partnerschaften und Austauschprogramme für Lehrkräfte und Jugendliche. Weiterlesen iStock.com/francescoridolfi.com Inhaltsseite Medien Digitale Bildung ist eines der vorrangig wichtigen Bildungsthemen der Zukunft. Daher ist es Aufgabe aller Institutionen im Bereich der Schulen, Schülerinnen und Schüler zu einem verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. Weiterlesen imago/Panthermedia Inhaltsseite Prävention Schulen sind Orte, in denen physische und psychische Gewalt keinen Platz haben dürfen. Informationen und Unterstützungsangebote gibt es hier. Weiterlesen iStock.com/Andrii Medvediuk Inhaltsseite Referenzrahmen Schulqualität Im Referenzrahmen Schulqualität NRW sind Qualitätsaussagen mit dem Ziel zusammengestellt, allen an Schule Beteiligten transparent zu machen, was unter guter Schule und qualitätsvollem Unterricht verstanden werden kann. Weiterlesen imago/PhotoAlto Inhaltsseite Regionale Schulentwicklung Weiterlesen MSB NRW Inhaltsseite Regionale Bildungsnetzwerke Weiterlesen imago/Westend61 Inhaltsseite Schulleistungsstudien Weiterlesen SDI Productions/istockphoto.com Inhaltsseite Schulpsychologie In welchen Bereichen und bei welchen Fragen die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen Unterstützung leisten, erfahren Sie auf diesen Seiten. Weiterlesen iStock.com/alvarez Inhaltsseite Schulstatistik Sie haben Fragen zu Zahlen und Daten rund um das Thema Schule in NRW? Antworten finden Sie in unseren Schulstatistiken. Weiterlesen PeopleImages.com/ iStockphoto.com Inhaltsseite Talentschulen An Talentschulen soll erprobt werden, wie besondere Fähigkeiten der Kinder noch besser unterstützt werden können. Weiterlesen MSB NRW Inhaltsseite Nachgefragt - Der MSB Podcast Im Podcast „Nachgefragt“ sprechen wir mit Fachleuten aus dem Schulministerium ausführlich zu schulischen und schulrechtlichen Fragestellungen, die uns immer wieder erreichen. Hier finden Sie alle Folgen. Weiterlesen imago/Hans Blossey Externer Teaser Schule(n) suchen Mit unserer Schuldatenbank können Sie Schulen in Nordrhein-Westfalen nach zahlreichen Kriterien suchen. Weiterlesen
iStock.com/Rudzhan Nagiev Inhaltsseite Berufliche Orientierung Auch wenn der Schulabschluss bald bevorsteht – oft fehlt es an konkreten Vorstellungen zu Ausbildung und Studium. Hinweise und Unterstützungsangebote finden Sie hier. Weiterlesen
sorn340/istock Externer Teaser Bildungspartner NRW Eine gute Schule erkennt man an ihren Partnern. In allen Lernbereichen können außerschulische Partner den Fachunterricht bereichern. Weiterlesen
imago/photothek Inhaltsseite Bildungs- und Teilhabepaket Durch das Bildungs- und Teilhabepaket sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen gefördert und unterstützt werden. Weiterlesen
imago/Belga Inhaltsseite Digitalisierung Für modernen Unterricht sind eine zeitgemäße, digitale Infrastruktur und Ausstattung sowie ein leistungsfähiger Breitbandanschluss ebenso notwendig wie Lehrerinnen und Lehrer, die im Umgang mit digitalen Medien qualifiziert sind. Weiterlesen
mixetto/istock.com Inhaltsseite Eigenverantwortliche Schule Im Rahmen bildungspolitischer Vorgaben erhalten die Schulen Freiräume, die sie selbst ausfüllen und gestalten können. Weiterlesen
imago stock&people Inhaltsseite Förderung Ziel der Landesregierung ist es, ein Schulwesen zu schaffen, in dem jedes Kind und jeder Jugendliche unabhängig von der Herkunft seine Potenziale und Chancen optimal nutzen und entfalten kann. Weiterlesen
imago/photothek Inhaltsseite Integration Unabhängig von der Herkunft ermöglicht Bildung allen Schülerinnen und Schülern in NRW Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe und eröffnet ihnen Möglichkeiten der individuellen Lebensgestaltung. Weiterlesen
iStock.com/Jacob Ammentorp Lund Inhaltsseite Interkommunale Zusammenarbeit Gebietsübergreifende Abstimmungen und eine Zusammenarbeit zwischen Schulträgern der verschiedenen Ebenen und Nachbarkommunen gehören zu einer umfassenden Schulentwicklungsplanung. Weiterlesen
Slphotography/istock-foto Inhaltsseite Internationales Die Perspektive wechseln, neue Erfahrungen sammeln – das bieten internationale Partnerschaften und Austauschprogramme für Lehrkräfte und Jugendliche. Weiterlesen
iStock.com/francescoridolfi.com Inhaltsseite Medien Digitale Bildung ist eines der vorrangig wichtigen Bildungsthemen der Zukunft. Daher ist es Aufgabe aller Institutionen im Bereich der Schulen, Schülerinnen und Schüler zu einem verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. Weiterlesen
imago/Panthermedia Inhaltsseite Prävention Schulen sind Orte, in denen physische und psychische Gewalt keinen Platz haben dürfen. Informationen und Unterstützungsangebote gibt es hier. Weiterlesen
iStock.com/Andrii Medvediuk Inhaltsseite Referenzrahmen Schulqualität Im Referenzrahmen Schulqualität NRW sind Qualitätsaussagen mit dem Ziel zusammengestellt, allen an Schule Beteiligten transparent zu machen, was unter guter Schule und qualitätsvollem Unterricht verstanden werden kann. Weiterlesen
SDI Productions/istockphoto.com Inhaltsseite Schulpsychologie In welchen Bereichen und bei welchen Fragen die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen Unterstützung leisten, erfahren Sie auf diesen Seiten. Weiterlesen
iStock.com/alvarez Inhaltsseite Schulstatistik Sie haben Fragen zu Zahlen und Daten rund um das Thema Schule in NRW? Antworten finden Sie in unseren Schulstatistiken. Weiterlesen
PeopleImages.com/ iStockphoto.com Inhaltsseite Talentschulen An Talentschulen soll erprobt werden, wie besondere Fähigkeiten der Kinder noch besser unterstützt werden können. Weiterlesen
MSB NRW Inhaltsseite Nachgefragt - Der MSB Podcast Im Podcast „Nachgefragt“ sprechen wir mit Fachleuten aus dem Schulministerium ausführlich zu schulischen und schulrechtlichen Fragestellungen, die uns immer wieder erreichen. Hier finden Sie alle Folgen. Weiterlesen
imago/Hans Blossey Externer Teaser Schule(n) suchen Mit unserer Schuldatenbank können Sie Schulen in Nordrhein-Westfalen nach zahlreichen Kriterien suchen. Weiterlesen