©©REDPIXEL - stock.adobe.com, Fotolia.com Bildungsthemen Die Schulen auf ihrem Weg für eine zukunftsorientierte Schulentwicklung bestmöglich zu unterstützen, sieht die Landesregierung als zentrale Aufgabe an. ©mikhail nilov/pexels.com Externer Teaser Bildungspartner NRW Eine gute Schule erkennt man an ihren Partnern. In allen Lernbereichen können außerschulische Partner den Fachunterricht bereichern. Bildungspartner NRW ©imago/photothek Inhaltsseite Bildungs- und Teilhabepaket Durch das Bildungs- und Teilhabepaket sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen gefördert und unterstützt werden. ©imago/Belga Inhaltsseite Digitalisierung Für modernen Unterricht sind eine zeitgemäße, digitale Infrastruktur und Ausstattung sowie ein leistungsfähiger Breitbandanschluss ebenso notwendig wie Lehrerinnen und Lehrer, die im Umgang mit digitalen Medien qualifiziert sind. ©mixetto/istock.com Inhaltsseite Eigenverantwortliche Schule ©imago stock&people Inhaltsseite Förderung ©imago/Michael Schick Inhaltsseite Inklusion Die Landesregierung verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung bestmöglich zu fördern. ©imago/photothek Inhaltsseite Integration durch Bildung ©Jacob Ammentorp Lund/istock-foto Inhaltsseite Interkommunale Zusammenarbeit ©Slphotography/istock-foto Inhaltsseite Internationales Die Perspektive wechseln, neue Erfahrungen sammeln – das bieten internationale Partnerschaften und Austauschprogramme für Lehrkräfte und Jugendliche. ©francescoridolfi.com / iStockphoto.com Inhaltsseite Medien ©imago/Panthermedia Inhaltsseite Prävention Schulen sind Orte, in denen physische und psychische Gewalt keinen Platz haben dürfen. Informationen und Unterstützungsangebote gibt es hier. ©rodnae-productions/pexels.com Inhaltsseite Referenzrahmen Schulqualität Im Referenzrahmen Schulqualität NRW sind Qualitätsaussagen mit dem Ziel zusammengestellt, allen an Schule Beteiligten transparent zu machen, was unter guter Schule und qualitätsvollem Unterricht verstanden werden kann. ©imago/PhotoAlto Inhaltsseite Regionale Schulentwicklung ©Michael Gottschalk Inhaltsseite Regionale Bildungsnetzwerke ©imago/Westend61 Inhaltsseite Schulleistungsstudien ©SDI Productions/istockphoto.com Inhaltsseite Schulpsychologie In welchen Bereichen und bei welchen Fragen die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen Unterstützung leisten, erfahren Sie auf diesen Seiten. ©bongkarn thanyakij/pexels.com Inhaltsseite Schulstatistik Sie haben Fragen zu Zahlen und Daten rund um das Thema Schule in NRW? Antworten finden Sie in unseren Schulstatistiken. ©PeopleImages.com/ iStockphoto.com Inhaltsseite Talentschulen An Talentschulen soll erprobt werden, wie besondere Fähigkeiten der Kinder noch besser unterstützt werden können. ©istock Inhaltsseite Schule(n) suchen Sie suchen eine Schule in Ihrer Nähe? Oder fragen sich, welche Schule ein bestimmtes Unterrichtsangebot anbietet? Fündig werden Sie in der Datenbank "Schule suchen".
©mikhail nilov/pexels.com Externer Teaser Bildungspartner NRW Eine gute Schule erkennt man an ihren Partnern. In allen Lernbereichen können außerschulische Partner den Fachunterricht bereichern. Bildungspartner NRW
©imago/photothek Inhaltsseite Bildungs- und Teilhabepaket Durch das Bildungs- und Teilhabepaket sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen gefördert und unterstützt werden.
©imago/Belga Inhaltsseite Digitalisierung Für modernen Unterricht sind eine zeitgemäße, digitale Infrastruktur und Ausstattung sowie ein leistungsfähiger Breitbandanschluss ebenso notwendig wie Lehrerinnen und Lehrer, die im Umgang mit digitalen Medien qualifiziert sind.
©imago/Michael Schick Inhaltsseite Inklusion Die Landesregierung verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung bestmöglich zu fördern.
©Slphotography/istock-foto Inhaltsseite Internationales Die Perspektive wechseln, neue Erfahrungen sammeln – das bieten internationale Partnerschaften und Austauschprogramme für Lehrkräfte und Jugendliche.
©imago/Panthermedia Inhaltsseite Prävention Schulen sind Orte, in denen physische und psychische Gewalt keinen Platz haben dürfen. Informationen und Unterstützungsangebote gibt es hier.
©rodnae-productions/pexels.com Inhaltsseite Referenzrahmen Schulqualität Im Referenzrahmen Schulqualität NRW sind Qualitätsaussagen mit dem Ziel zusammengestellt, allen an Schule Beteiligten transparent zu machen, was unter guter Schule und qualitätsvollem Unterricht verstanden werden kann.
©SDI Productions/istockphoto.com Inhaltsseite Schulpsychologie In welchen Bereichen und bei welchen Fragen die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen Unterstützung leisten, erfahren Sie auf diesen Seiten.
©bongkarn thanyakij/pexels.com Inhaltsseite Schulstatistik Sie haben Fragen zu Zahlen und Daten rund um das Thema Schule in NRW? Antworten finden Sie in unseren Schulstatistiken.
©PeopleImages.com/ iStockphoto.com Inhaltsseite Talentschulen An Talentschulen soll erprobt werden, wie besondere Fähigkeiten der Kinder noch besser unterstützt werden können.
©istock Inhaltsseite Schule(n) suchen Sie suchen eine Schule in Ihrer Nähe? Oder fragen sich, welche Schule ein bestimmtes Unterrichtsangebot anbietet? Fündig werden Sie in der Datenbank "Schule suchen".
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: