11. Januar 2021 Pressemitteilung Ministerin Gebauer: Ein wichtiges Zusatzangebot für den Distanzunterricht WDR startet erneut zusätzliches Bildungsprogramm
iStock.com/GlobalStock Inhaltsseite Infrastrukturausbau im Ganztag Die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zum Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder setzt einen zentralen Impuls zum weiteren Ausbau der Ganztagsinfrastruktur in den Kommunen und schafft Planungssicherheit.
iStock@kali9 Inhaltsseite Ganztag im Gymnasium Gemeinsam mit der Stiftung Mercator hat das Schulministerium zwei Projekte auf den Weg gebracht, die die Ganztagsgymnasien bei ihrer Qualitätsentwicklung unterstützen.
imago/Panthermedia Inhaltsseite Ganztag in der Sekundarstufe I Ganztagsschulen der Sekundarstufe I erhalten einen 20%igen Stellenzuschlag, bei einigen Förderschultypen sogar 30 %. Die Schulen können die Stellenzuschläge über das Programm "Geld oder Stelle" teilweise kapitalisieren.
WDR Inhaltsseite Zu Hause lernen mit Maus und Elefant: WDR-Bildungsangebot erweitert Wie schon zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr setzt der WDR auf Unterstützung und erweitert sein Bildungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern. Eine interaktive Schulsprechstunde für Grundschülerinnen und -schüler ist am 11. Januar gestartet.
Inhaltsseite ZEBRA hilft: Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien gestartet Woran erkenne ich Fake News und ist mein Kind eigentlich alt genug für ein eigenes Handy? Der Bedarf nach verlässlichen Antworten zur Mediennutzung ist auch in Folge der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Die neue Online-Plattform ZEBRA der Landesanstalt für Medien bietet seriöse Antworten.
LWL Inhaltsseite Auf medialer Spurensuche mit „Jüdisch hier“ Wie sah das jüdische Leben in meinem Heimatort aus? „Jüdisch hier – mediale Spurensuche in Westfalen“ regt Kinder und Jugendliche an, vor Ort zu recherchieren und die Ergebnisse medial und kreativ zu verarbeiten.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen Inhaltsseite Sprachtalente gesucht! Für die vielen jungen Menschen in Betrieben und beruflichen Schulen, die ein Faible für Fremdsprachen haben, gibt es auch dieses Jahr wieder ein tolles Angebot des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen: den Fremdsprachenwettbewerb „TEAM BERUF“.
Belgienzentrum Inhaltsseite „Eine Comicrundreise durch Belgien“ - Schülerwettbewerb für die Fächer Französisch und Niederländisch Comics sind Kult! Statt mit Auto, Zug oder Fahrrad geht es mit diesem kreativem Umgang von Sprache und Bildern auf eine Entdeckungsreise nach Belgien.