Internationaler Schüleraustausch soll auch in Zeiten von Corona ermöglicht und gefördert werden. Aus diesem Grund können Schulen ab sofort Anträge für virtuelle Maßnahmen mit Israel, Palästina, Polen, den Niederlanden und Belgien stellen und eine Förderung in Höhe von bis zu 1.000 Euro erhalten.