Energy4Climate Inhaltsseite Mit Wasserstoff & Brennstoffzelle in die Zukunft Wie können wir Energie nachhaltig und sauber gewinnen? Der Ideenwettbewerb Energy4Future regt Schülerinnen und Schüler dazu an, sich mit dieser Herausforderung zu beschäftigen.
QUA-LiS NRW Inhaltsseite „Schulische Beratungs- und Unterstützungsnetzwerke“ Die neue Handreichung der QUA-LiS NRW möchte Schulen darin unterstützen, das inner- und außerschulisch vernetzte Arbeiten weiterzuentwickeln.
iStock.com/fatcamera Inhaltsseite Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht (kokoRU) Im konfessionell-kooperativen Religionsunterricht werden evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler gemeinsam unterrichtet. Im Schuljahr 2021/22 waren das mehr als 108.500 Kinder und Jugendliche an insgesamt 536 Schulen, die dafür ein entsprechendes Konzept entwickelt haben.
Inhaltsseite [19.12.2022] Wartungsfenster für die zugangsgeschützten Anwendungen des Bildungsportals morgen, am 20.12.2022
Freitag, 16. Dezember 2022 - 00:00 Pressemitteilung Staatssekretär Dr. Mauer: Wir fördern außergewöhnliche Talente Startschuss für Schülerstipendienprogramm in der Region Aachen
Donnerstag, 22. Dezember 2022 - 00:00 Pressemitteilung Expertenbeirat zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz nimmt Arbeit auf Expertenbeirat zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz nimmt Arbeit auf
lerngut, kfw, Matthias-Film, FWU, eduflat, BJF Inhaltsseite Mit Filmen Demokratie gestalten Filme bieten Diskussions- und Reflexionsanlässe, gerade im Bereich gesellschaftspolitischer Themen. FILM+SCHULE NRW stellt Auszeichnet!-Filmempfehlungen zum Bereich Demokratiebildung vor.
Landtag NRW/Bernd Schälte Inhaltsseite „Landtag macht Schule“ Endlich ist es wieder soweit: Auf Initiative des Präsidenten des Landtags, André Kuper, sind Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen an allen weiterführenden Schulformen in Nordrhein-Westfalen Ende Februar ins Landesparlament eingeladen.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: