Bezirksregierung Düsseldorf Inhaltsseite Mathe-Treff Online-Team-Wettbewerb Knobelteam-Wettbewerb der Bezirksregierung Düsseldorf für Teams mit 2 bis 5 Teilnehmende. Er findet immer in der letzten Woche vor den NRW Sommerferien statt. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangstufen von 1 bis 13 / Q2.
Katharina Wever Inhaltsseite Chem-pions Chem-pions ist ein Wettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, die Lust haben, auf eine naturwissenschaftliche Entdeckungsreise zu gehen und spannende Fragestellungen mit Experimenten zu beantworten.
Dr. Hans Riegel-Stiftung Inhaltsseite Dr. Hans Riegel-Fachpreise Im Rahmen von Facharbeiten erstellen Schülerinnen und Schüler ihre ersten größeren wissenschaftlichen Arbeiten. Und manchmal reicht die Notenskala einer Lehrkraft nicht zur Bewertung aus. Dann kommt unser Wettbewerb ins Spiel!
IPN Kiel Inhaltsseite Auswahlwettbewerb zur Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) Drei Naturwissenschaften, ein Wettbewerb und viele schlaue Köpfe: Bei der IJSO zeigen Jugendliche aus aller Welt ihr Können in Theorie und Praxis. Jeder unter 16 kann sich ohne große Einstiegshürden beteiligen. Die Aufgaben werden zu Hause oder in der Schule, alleine oder in Dreierteams bearbeitet.
Jugend präsentiert Inhaltsseite Jugend präsentiert Komplizierte Sachverhalte aus den Naturwissenschaften nicht nur anschaulich präsentieren, sondern die eigene Altersstufe für das Thema begeistern – darum geht es beim bundesweiten Schülerwettbewerb Jugend präsentiert. Und ganz nebenbei gibt es eine Menge über das Präsentieren zu lernen.
Bundesweite Informatikwettbewerbe Inhaltsseite Jugendwettbewerb Informatik Der Jugendwettbewerb Informatik ist der jüngste Wettbewerb der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF). Er wird empfohlen für Jugendliche ab Klasse 5, die wenig oder keine Erfahrung im Programmieren haben.
Wolfgang Kliszat Inhaltsseite Aus der Welt der Griechen Werbeflyer zu den Attraktionen der Unterwelt, Videos zum Orakel von Delphi und viele andere kreative Themen laden jüngere Schülerinnen und Schüler ein, sich mit der Bedeutung des antiken Griechenlands für Europa auseinanderzusetzen.
Gerd Gerhardt Inhaltsseite Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay Der Wettbewerb ermutigt dazu, eigene philosophische Überlegungen zusammenhängend in Form eines Essays zu formulieren und bietet den 26 Teilnehmenden der Endrunde ein anregendes und herausforderndes Akademieprogramm sowie attraktive Preise.
Demokratisch Handeln Inhaltsseite Demokratisch Handeln Dein Engagement zählt! Seid ihr engagiert, kreativ und wollt etwas verändern? Zeigt uns, was ihr macht! Und seid dabei: Beim Junify Demokratiefestival zum Austauschen, Vernetzen, Ideen entwickeln und miteinander eine gute Zeit haben!