DaisyDaisy/Shutterstock.com Inhaltsseite Antisemitismus als soziales Phänomen in der Institution Schule Wie zeigt sich Antisemitismus an Schulen in NRW? Dazu forscht eine interdisziplinäre Projektgruppe der Ruhr-Universität Bochum – erste Projektergebnisse.
18. May 2022 Pressemitteilung Arbeit des Bonner Instituts für Religionspädagogik geht weiter Evangelische Kirchen, Uni Bonn und Ministerium unterzeichnen Vertrag
19. May 2022 Pressemitteilung Innovatives Unterrichtsprojekt zum Thema Künstliche Intelligenz seit Januar Staatssekretär Richter: Künstliche Intelligenz birgt Chancen und Risiken – unsere Schülerinnen und Schüler brauchen Kompetenzen, mit ihr umzugehen
24. May 2022 Pressemitteilung Ministerin Gebauer: Berufskollegs sind tragende Säule des Bildungssystems Studie zu Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen von der Universität St. Gallen
Inhaltsseite Zertifizierungsfeier DFZQ PRO Die Deutsch-Französische Zusatzqualifikation am Berufskolleg (DFZQ PRO) wurde vom Schulministerium gemeinsam mit den EU-Geschäfsstellen des Landes sowie außerschulischen und schulischen Partnern aus Deutschland und Frankreich entwickelt.
07. June 2022 Pressemitteilung Größte Bildungsmesse Europas findet wieder in Präsenz statt Schulministerium präsentiert sich auf der didacta 2022
Inhaltsseite Weiterbildungskolleg, BR Münster, Organisation des Unterrichts (Weiterbildungskolleg Münster - Abendrealschule und Abendgymnasium der Stadt Münster)
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: