Schüler Helfen Leben Inhaltsseite Der Soziale Tag 2023 Sich engagieren und für die Gesellschaft einsetzen – das bietet der Soziale Tag. Schülerinnen und Schüler arbeiten einen Tag lang und spenden ihren Lohn Jugend- und Bildungsprojekte, so dass er Gleichaltrigen zugute kommt.
ESO/H. Drass et al. Inhaltsseite Schreibwettbewerb „Über All“ Eine verliebte Astrophysikern oder eine Sternenforscherin, die einen Wissenschaftsskandal aufdeckt – zu solchen Geschichten möchte der Schreibwettbewerb „Über All“ inspirieren.
Shutterstock Inhaltsseite Religionsunterricht in NRW zukunftsfähig gestalten Wo steht der Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen heute und wie lässt er sich weiterentwickeln? Eine Bestandsaufnahme von PD Dr. habil Paul Platzbecker, OStD i. K. und Honorarprofessor Rainer Timmer.
YanLev / iStock.com Inhaltsseite Fragen und Antworten zum Erlass „Multiprofessionelle Teams an Förderschulen“ vom 11. März 2022 (Stand: 27. März 2023) Informationen rund um den Erlass vom 11. März 2022.
Deutscher Arbeitgeberpreis Inhaltsseite Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 Nur wer nachhaltig agiert, ist zukunftsfähig. Deshalb zeichnet der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung dieses Jahr Schulen, Kitas und Hochschulen aus, die das Wettbewerbsmotto „Spürbar nachhaltig“ erfolgreich umsetzen.
Deutscher Multimediapreis Inhaltsseite Deutscher Multimediapreis 2023 Multimediales Experimentieren, Basteln oder Programmieren – dazu ruft der Multimediapreis mb 21 unter dem diesjährigen Jahresthema „Was wir wollen“ auf.
16. May 2023 Pressemitteilung Programm „Schule der Vielfalt“ wird verlängert und ausgeweitet Schulministerin Dorothee Feller: Wir fördern gelebte Vielfalt und machen unsere Schulen zu Orten der Akzeptanz
16. May 2023 Pressemitteilung Ministerin Feller: Wir stärken die Lesekompetenz an unseren Grundschulen Erste Schritte zur Förderung der Basiskompetenzen: Verbindliche Lesezeiten an allen Schulen der Primarstufe
22. May 2023 Pressemitteilung Ministerin Feller: Ich freue mich, dass Sie da sind! Ein neuer Jahrgang mit Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter startet unter verbesserten Bedingungen in den Vorbereitungsdienst