Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastropenhilfe Inhaltsseite „Für alle Fälle vorbereitet“ Was mache ich, wenn’s brennt? Wenn ein Hochwasser bevorsteht? Oder wenn der Strom für längere Zeit ausfällt? Der Wettbewerb fragt bei Schülerzeitungsredaktionen nach, was ihnen zu den Themen „Notfallvorsorge“ und einfällt.
Andreas Buck Inhaltsseite brotZeit Die Landesregierung ermöglicht in Zusammenarbeit mit dem Verein „brotZeit e.V.“ Kindern an bis zu 250 Grundschulen in ganz NRW ein kostenloses Frühstück.
Klaus Altevogt Inhaltsseite Vorwort der Ministerin Jungen Menschen ihre Beteiligungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie zu ermuntern, ihre Stimme auch zu nutzen: das ist Demokratiebildung. Ministerin Dorothee Feller widmet sich im Vorwort dem Thema dieser Schwerpunktausgabe: der Demokratiebildung.
19. January 2023 Pressemitteilung Ministerin Feller: Zeugnisse sind eine wichtige Rückmeldung Zeugnistelefone der Bezirksregierungen zu den Halbjahreszeugnissen
ReMa/istock.com Inhaltsseite Richtig schreiben und gewinnen Rechtschreibung kann man lernen! Rechtschreibung verstehen, trainieren und richtig anwenden und sich für die deutsche Sprache begeistern lassen – darum geht es beim Wettbewerb „Rheinbach schreibt! - NRW schreibt mit“.
Inhaltsseite [25.01.2023] Bereitstellung von Praktikumsplätzen für das Eignungs- und Orientierungspraktikum in der ersten Phase der Lehrerausbildung für das Schuljahr 2023/24
25. January 2023 Pressemitteilung Ministerin Feller: Wir machen an unseren Schulen einen großen Schritt hin zur Normalität Anpassung der Coronaregelungen zum 1. Februar 2023 – keine Sonderregelungen mehr für den Schulbereich – weiterhin gilt: Wer krank ist, bleibt zu Hause
luckybusiness/istock.com Inhaltsseite Übungsaufgaben fürs Abitur Zur Vorbereitung auf das Abitur stehen die Prüfungsaufgaben der vergangenen drei Jahre zur Verfügung. Die notwendigen Zugangsdaten können bei der Schulleitung angefordert werden.